Simulationen
Effizienter Ressourceneinsatz bei besserer Produktqualität
Optimales Temperaturverhalten bei besserer Leistungsfähigkeit und höherer Lebensdauer
REO-Produkte sind weltweit und zum Teil tagtäglich unter den härtesten Bedingungen im Einsatz. Und egal ob bei – 30 °C in den Bergen der Rocky Mountains in Kanada oder bei + 40 °C in den Wüsten Nevadas in den USA: REO-Produkte sind bekannt dafür, dass man sich auf sie auch unter den widrigsten Umständen verlassen kann.
Und um dies gewährleisten zu können, legen wir höchste Maßstäbe und Anforderungen bei der Herstellung unserer Produkte und beginnen bereits in der frühen Phase der Planung mit umfangreichen Tests.
Für die Einsparung von Material und um die Entwicklungszeiten zu verkürzen, also letztendlich um Kosten zu minimieren, setzen wir modernste Computer und Software ein und simulieren damit z.B. Temperaturänderungen, Wärmeleitung und Wärmeabstrahlung. Aber auch Lebensdauerberechnungen von Schrauben und Schweißnähten bzw. Untersuchungen der Auswirkungen von zyklischen Belastungen, können durch moderne Engineering-Programme erheblich verkürzt und damit die Qualität unserer Produkte signifikant gesteigert werden.
Genauso wichtig ist natürlich auch, die Schwächen so frühzeitig zu erkennen, ohne auch nur einen einzigen Prototypen hergestellt zu haben. Ein großer und nicht nur finanzieller Vorteil für unsere Kunden, da REO durch diese zielgerichtete Analyse sehr individuell und zeitnah auf Kundenwüsche eingehen kann.
Gerne stehen die REO-Experten bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
Spannungsanalyse mittels FEM
3D-Magnetfeldsimulation
Bestimmung der magnetischen Streuffelddichte
3D-Magnetfeldsimulation
Verteilung der magnetischen Flussdichte
3D-Thermosimulation
Thermische Verteilung der Wärme
TECHNOLOGIE UND INNOVATION
Schutzklassen und Verguss
Simulationen
Analyse- und Prüfverfahren
Wicklung
REOFLEX Multiuse-Frame
Füssigkeitskühlung
Heavy Duty Katalog
Besonders belastbare REO-Komponenten auf einem Blick
Mit dem neuen Heavy-Duty Katalog haben Sie erstmals alle REO-Komponenten, die den höchsten Anforderungen gerecht werden, übersichtlich und modern auf einen Blick. Hierzu zählen Drosseln, Transformatoren, Widerstände, Stromwandler und Komplettlösungen. Bei den Komplettlösungen liegt das Hauptaugenmerk auf dem hochkompatiblen Tragrahmensystem, dem REOFLEX Multiuse-Frame. Durch den standardisierten Tragrahmen können Bahnkomponenten von REO einfach, schnell und sehr variabel montiert werden. Für eine sichere Dämpfung und Federung können sogar Schwingungsdämpfer nach Bedarf in das Gerät integriert werden.
Individuelle Entwicklung
Individuelle Produktentwicklung
Individuelle Produktentwicklung bei REO bedeutet das Erreichen und die Einhaltung von auf den Bedarf des Kunden zugeschnittenen Parameter, was mit Standardprodukten nicht möglich wäre. Angepasst werden sowohl die elektrischen Parameter als auch die mechanischen, konstruktiven Gegebenheiten. Damit erhält der Kunde genau das Produkt, welches er für seine Anwendung benötigt.
REO ist nicht nur ein Massenproduzent, sondern besonders in der Entwicklung und Produktion von speziellen Nischenlösungen zu Hause. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir Ideen und technische Lösungen in kleiner oder großer Stückzahl, die durch ihren Einsatz in einem Gesamtsystem Aufgaben übernehmen, die durch Standardprodukte auf dem Markt nicht abgedeckt werden. Damit ermöglichen wir unseren Kunden modernste Anwendungen und innovative Produktionsabläufe zu nutzen, ohne dabei auf Standardprodukte mit Einschränkungen zurückgreifen zu müssen.